Mit dem Smart City Check erhalten Städte und Gemeinden eine umfassende und individuelle Visualisierung ihres Entwicklungsstandes über alle Themenberei…
«Sammle Erfahrungen, nicht Dinge». Verbraucher von heute wollen Kauferlebnisse und -erfahrungen, von denen sie sich auf persönliche und einprägsame Ar…
Was leisten Stromspeicher in unserem Energiesystem heute? Und wie entwickeln sich Stromspeicher in den nächsten Jahren? Erfahre in diesem Blog, weshal…
Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Auch in Bern. Was aber heisst das für den Smart-City-Prozess – und welc…
Am 17. November 2020 wurde in der Schweiz der erste Anbieter eines elektronischen Patientendossiers (EPD) zertifiziert. Dem Start des Projekts steht n…
Bis 2050 will die Schweiz ihre CO2-Emissionen auf netto null senken. Gleichzeitig erwarten die Experten des Bundes, dass der motorisierte Individualve…
Auf dem Weg zur Smart City müssen vielfältige Bedürfnisse von Bürger*innen und Unternehmen bedacht und integriert werden. Aber wie fällt eine Stadt di…
Das neue Schweizer Energiegesetz sieht vor, dass die dezentrale Stromerzeugung und die Abrechnung von Strom nun allen offen steht. Hausbesitzer können…
Eine Smart City ist eine innovative und nachhaltige Stadt. Eine Smart City ist aber noch mehr: Sie strebt nach einer Lebensqualität, die sich im Glück…